- Paladin
Makierer
Hier mal Grundlegendes zum Thema Makierer.Es gibt 4 Arten vom Makiererantrieben:
1. Federdruck-Repetierer

Hierbei wird eine Feder von Hand gespannt. Beim betätigen des Abzuges wird diese ausgelöst und komprimiert die Luft, die durch das Nozzle den BB aus dem Lauf treibt! Eigentlich das einfachste System. Wird sehr häufig von Scharfschützen verwendet!
2. GBB ( Gas Blow Back )

Hierbei wir mittels eines Treibgases der Druck/Energie für die BBs erzeugt. Diese Makierer haben einen Schussablauf ähnlich einer Original Waffe. Rückstoß und das zuführen der BBs entsprechen im Grunde dem der Original Waffen.
2.1 NBB ( Non Blow Back )
Eine Unterart der GBB ist die NBB Variante. Der Antrieb erfolgt auch mit Gas, allerdings wird kein Blow Back erzeugt. Diese Makierer werden meist mit CO2 betrieben.
3. AEG ( Auto Elektrik Gun )

Hierbei wird wird der Druck/Enegie wie bei einem Federdruck Repetierer erzeugt, allerdings übernimmt das Spannen der Feder ein Elektromotor mit passender Gearbox. Der Realismuss der Schussabgabe bleibt hierbei auf der Strecke. Selbst Elecktrik Blow Back Systeme können das nicht gut Simulieren.
4. HPA ( HP = Druckluft/Pressluft Airsoft )

Hierbei handelt es sich um HP ( Pressluft ) betriebene Makierer. Ähnlich wie beim Paintbal wird der Druck/Energie durch Druckluftflaschen erzeugt. Meist funktionieren HPAs mit elektrischer Unterstützung ( Trigger oder Abzug ) . Bei HPAs gibt es auch sehr Realistische Schussabläufe. Allerdings sind diese Makierer hier in Deutschland noch nicht so weit verbreitet und auch bei der breiten Masse noch nicht Populär genug.Aber
sind sind immer häufiger auf dem Feld an zu treffen...also Trend nach oben...wenn das Kleingeld stimmt!